Pflegerische Rufbereitschaft
Die pflegerische Rufbereitschaft ist 24 Stunden für unsere Patienten erreichbar. Die Notrufnummer finden unsere Patienten auf dem Deckblatt der Dokumentationsmappe vor Ort.
Die pflegerische Rufbereitschaft leistet Hilfe in allen pflegerischen Notfällen, die nicht bis zum nächsten planmäßigen Einsatz warten können.
Zum Beispiel, wenn
- Patienten gestürzt sind und Angehörige den Patienten nicht alleine aufhelfen können
- ein Blasenkatheter verstopft ist oder nicht mehr richtig liegt
- Stomabeutel oder Stomaplatten nicht mehr halten
- Verbände nicht halten, durchgenässt oder stark verschmutzt sind.
Tagsüber, von 7-20 Uhr, gehen die Anrufe direkt bei der Sozialstation ein und unsere Mitarbeiter organisieren entsprechende Hilfe. Nachts kümmert sich unsere Nachtzentrale um Ihr Anliegen.
Je nachdem, wo Sie wohnen, wieviel Einsätze gerade zu leisten sind oder ob Material besorgt werden muss, kann der Mitarbeiter vielleicht nicht sofort bei Ihnen sein. Aber innerhalb einer Stunde wird unser Mitarbeiter bei Ihnen eintreffen.
Deshalb: Unsere pflegerische Rufbereitschaft ist kein ärztlicher Notdienst und auch keine Rettungsleitstelle. Im Falle eines medizischen oder lebensbedrohlichen Notfalles wenden Sie sich bitte an die Notrufnummer 112 oder die ärztliche Notfallpraxis.